…Oliver Stenschke
„ENDE DIESEN JAHRES“:
DIE FLEXIONSVARIANTEN VON DEMONSTRATIVPRONOMINA ALS
EIN BEISPIEL FÜR DEGRAMMATIKALISIERUNG 1
Abstract
Immer…
…Oliver Stenschke
möchte ich der Frage nachgehen, welchen Ursprungs dieser Fehler ist, ob man überhaupt
von einem Fehler sprechen sollte und warum Wendungen…
…. Dürscheid 2003.
65
Oliver Stenschke
kann daran vermutlich eher ablesen, dass das Thema momentan nicht mehr ganz so aktuell
ist. 3
2. Die Flexionsvarianten…
…der Flexion von Adjektiven soll im Folgenden von der adjektivischen
Flexionsvariante des Demonstrativpronomens dieser die Rede sein.
67
Oliver Stenschke…
…, nachgestellten attributiven Genitiv stellt Eggers
− allerdings anhand von nur 4 Belegen − fest, dass dort eindeutig „derer“ vorherrsche
69
Oliver Stenschke
(Bsp…
…handelt oder korpusbezogene Gründe hier eine Rolle spielen,
wäre Gegenstand einer eigenen Untersuchung.
71
Oliver Stenschke
selbst anhand von Belegen…
…dem es um die Dominanz der „Kasusflexion der Artikel bzw. der
73
Oliver Stenschke
syntaktischen Köpfe innerhalb der Nominalgruppe“ (Eisenberg 2004b, S…
…in diesem Zusammenhang von Massennomina (zum Beispiel
„Wind“) spricht.
75
Oliver Stenschke
Wirkung solches Sachverhalts“ zitiert und dazu behauptet…
…auf den Plural und/oder werden nicht flektiert.
77
Oliver Stenschke
betont, dass die pronominale Flexion bei dieser prototypisch vorliegt. Zwischen…
Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN:
Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast