…Stefanie Reckenthäler
Zum Zusammenhang von Wortbildungsmuster und diskursiver
Bedeutung
Eine empirische Untersuchung ausgewählter, mit -frei/-los…
…ausgeprägten
lexikalischen Bedeutung in diesem Beitrag dennoch als Suffixoide aufgefasst.
69
Stefanie Reckenthäler
•
•
das Nichteintreten von Konsequenzen („Y…
…Verwendungsaspekte genutzt.
71
72
Stefanie Reckenthäler
schenden Kontexte Biathlon und Springreiten. Auch im Turnen und bei diversen Ballsportarten
finden…
…Stefanie Reckenthäler
4. Paronympaare mit Überschneidungen im Gebrauch
Bei den Paronympaaren schmerzfrei/schmerzlos und schuldfrei/schuldlos überschneiden…
…„schuldfreien“ Konsum gibt.
(die tageszeitung, 11. 7. 2009, S. 7)
75
Stefanie Reckenthäler
Obwohl es sich bei Schuld bzw. Verschulden um Bezeichnungen für negativ…
…ausdrückt. (Frankfurter Rundschau, 22. 10. 1998, S. 12)
77
Stefanie Reckenthäler
Die mit den verschiedenen Suffixoiden verbundene Bewertung, welche so auch…
…Betonung einer
Besonderheit gilt.
79
6. Fazit und Ausblick
80
Stefanie Reckenthäler
Alle hier beschriebenen Adjektivpaare auf -frei/-los sind Bestandteile…
…Grammatik 14).
Stefanie Reckenthäler
Institut für Deutsche Sprache Mannheim
R5, 6–13
68161 Mannheim
E-Mail: reckenthaeler@swhk.ids-mannheim.de
8…
Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN:
Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast